
News vom 18.05.2022Handwerk trifft Digitalisierung
Einladung zu „Handwerk trifft Digitalisierung made in Aachen“ am 14. Juni ab 16 Uhr in der digitalCHURCH
Die digitale Transformation ist für das Handwerk mit großen Chancen verbunden. Viele Betriebe aus der Region Aachen setzen bereits heute auf innovative digitale Lösungen und sind damit wirtschaftlich erfolgreich. Um Sie bei der Suche nach neuen digitalen Lösungen und möglichen neuen Geschäftsmodellen zu unterstützen, laden die Handwerkskammer Aachen und der digitalHUB Aachen Sie herzlich ein.
Handwerk trifft Digitalisierung made in Aachen
14. Juni 2022, 16:00 – 19:00 Uhr
digitalCHURCH, Jülicher Straße 72a, 52070 Aachen
Lernen Sie Startups und Digitalunternehmen aus der Region Aachen mit möglichen Lösungen für Ihr Unternehmen kennen. Lassen Sie sich vom Impulsvortrag von Marc Schnitzler, Dozent der Akademie für Handwerksdesign - Gut Rosenberg inspirieren und erfahren Sie von Max Brammertz, Geschäftsführer der Schreinerei Brammertz GmbH und Dr. Christian Coppeneur-Gülz, Geschäftsführer des Messebauunternehmens WWM GmbH & Co. KG. wie die beiden Unternehmer, die Chancen der Digitalisierung für ihre Unternehmen gewinnbringend nutzen. Im Anschluss haben Sie bei Bier und Brezeln ausreichend Zeit zum Austausch und Netzwerken.
Programm
- Einlass: 15.30 Uhr
- Beginn: 16:00 Uhr
- Begrüßungstalk
Marco Herwartz, Präsident der Handwerkskammer Aachen, Geschäftsführer Elektro Herwartz GmbH
Dr. Oliver Grün, Vorstandsvorsitzender digitalHUB Aachen e. V., Präsident Bundesverband IT-Mittelstand e. V. und Vorstand GRÜN Software AG - Impulsvortrag
Mit Hand und Kopf – wie das Handwerk in die Zukunft blickt
Die physische Welt mit den Händen be-greifen. Selbstwirksamkeit ist die „Superkraft“ des Handwerks. Wie kann man diesen identitätsstiftenden Wert des Handwerks bewahren, zukunftsfähig wirtschaften und gleichzeitig Prozesse digitalisieren? Eine Transformation voller Chancen.
Marc Schnitzler, Dozent digitale Medien und projektbezogener Entwurf, Akademie für Handwerksdesign – Gut Rosenberg - Best Practice - Erfolgreiche Digitalisierung im Handwerk
Dr. Christian Coppeneur-Gülz, Geschäftsführer des Messebauunternehmens WWM GmbH & Co. KG
„DCC – Digital Craft Concept – Digital vom Aufmaß bis zur Abnahme“
Max Brammertz, Geschäftsführer der Schreinerei Brammertz GmbH - Austausch und Netzwerken bei Bier und Brezeln
- Ende: 19:00 Uhr
Info und Anmeldung: Melden Sie sich jetzt an und lernen die Zukunftsprojekte der Region Aachen kennen, zur Anmeldung.