die Straße des Handwerks begeistert beim CHIO 2025 Jung und Alt
Handwerkskammer Aachen

News vom 02.07.2025Nachwuchswerbung im weltgrößten Reitstadion

Straße des Handwerks begeistert beim CHIO 2025

Wo sonst über 40.000 Fans den besten Springpferden der Welt beim Sprung über Oxer, Wassergraben und Dreifach-Kombination zujubeln, stand zum Auftakt des diesjährigen CHIO in Aachen alles im Zeichen des Handwerks.

Bei strahlendem Sonnenschein strömten mehrere Zehntausend Besucherinnen und Besucher am traditionellen Soerser Sonntag auf das CHIO-Gelände – und viele von ihnen entdeckten dabei die „Straße des Handwerks“ für sich. Nach sechs Jahren Pause und anlässlich des 125. Jubiläums der Handwerkskammer Aachen feierte sie ein eindrucksvolles Comeback.

An mehr als einem Dutzend Mitmachstationen konnten Kinder, Jugendliche und ihre Familien das Handwerk hautnah erleben: sei es bei der Arbeit als Beulendoktor, beim Verdrahten einer Wechselschaltung oder beim Lackieren in der virtuellen Werkstatt. Für viele war es die erste Begegnung mit Werkzeug, Technik und den vielfältigen Möglichkeiten einer handwerklichen Ausbildung.

„Das war ein idealer Rahmen, um unser Handwerk so vielen Interessierten und ihren Familien vorzustellen“, brachte Lehmbauerin Susanne Raulf die Stimmung auf den Punkt. Auch Metallbauer Horst Geilen zeigte sich überzeugt: „Erfolgreiche Fachkräftegewinnung beginnt genau bei solchen Events.“

Die vielen strahlenden Gesichter an den Ständen haben gezeigt: Das Handwerk hat auf dem CHIO nicht nur beeindruckt, sondern auch Herzen erobert. Und spätestens, wenn das selbstgebaute Vogelhaus im Garten steht, die von Hand geschlagenen Schieferplatten den Esstisch schmücken oder der geschmiedete CHIO-Taler einen Ehrenplatz im Kinderzimmer bekommt, bleibt der Besuch beim Weltfest des Pferdesports untrennbar mit dem Handwerk verbunden.