
News vom 22.09.2025Vom Schmieden bis zur VR-Brille – Handwerk zum Anfassen
Tag des Handwerks im BGZ Simmerath
Klappern gehört zum Handwerk: Der Spruch ist so alt wie das Handwerk selbst – und was für Werkstätten und Ateliers gilt, gilt erst recht für die Werbung fürs Handwerk. Entsprechend laut wird jedes Jahr am dritten Samstag im September, dem Tag des Handwerks, geklappert.
Rund um dieses Datum probierten in ganz Deutschland wieder Hunderttausende das Handwerk aus – und allein im BGZ Simmerath der Handwerkskammer Aachen mehr als 1.200 Kinder und Jugendliche. Bei bestem Eifelwetter strahlten die Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker mit der Sonne um die Wette: Sie schmiedeten ihre ersten Schlüsselanhänger, entdeckten mit der VR-Brille die Vielfalt der Gewerke und stiegen mit Industriekletterern in luftige Höhen.
„Der Tag des Handwerks ist die ideale Möglichkeit, unsere Gewerke Kindern und ihren Familien näherzubringen, die wir sonst vielleicht nie erreicht hätten“, fasste Philipp Hausmann, Obermeister der Gold- und Silberschmiede-Innung Aachen, die Stimmung an den über 40 Stationen zusammen. Zugleich verband er das mit einer Bitte an alle Handwerksbetriebe: „Nur wenn wir bei solchen Gelegenheiten für unser Handwerk werben, werden wir künftig Nachwuchs finden.“
Auch Wilhelm Grafen, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Aachen, blickt nach vorn: „Wir starten jetzt unmittelbar in die Planungen für den nächsten Tag des Handwerks und möchten den Besucherinnen und Besuchern noch mehr der 130 Ausbildungsberufe im Handwerk vorstellen.“ Save the date: Der nächste Tag des Handwerks ist am 19. September 2026 – ideal, um den Besuch im BGZ Simmerath fest einzuplanen oder selbst aktiv mitzuwirken.